Merkmale

Hmmm... alle KVIrc-Merkmale auflisten?
Nun... warum nicht?
Hier sind einige Kernaussagen.

  • Benutzerschnittstelle
    • komplette grafische Konfiguration
    • bewegliche MDI-Fenster
    • eingebauter Hilfe-Betrachter
    • Unterstützung für Themen (komplett konfigurierbar über eine grafische Schnittstelle oder via Skripte)
    • Pseudo-Transparenz-Unterstützung
    • Werkzeugleiste via "Drag & Drop" veränderbar
    • Aktivitätsbenachrichtigungs-Popup
    • Statusleiste mit Unterstützung für Minianwendungen
    • Markierung für ungelesenen Text
    • Übersetzung in 14 Sprachen
  • Netzwerk
    • Proxy-Unterstützung (SOCKSv4, SOCKSv5, HTTP)
    • Volle IPv6-Unterstützung (auch für DCC-Übertragungen)
    • SSL-Unterstützung (auch über IPv6)
    • Unterstützung für Mircryption
  • Kern
    • Modulare Architektur: Selten gebrauchte Merkmale befinden sich in externen Modulen und werden nur bei Bedarf geladen
    • Erweiterbarkeit: Eine große Programmierschnittstelle, um Erweiterungsmodule zu schreiben
    • UNICODE-Unterstützung
  • IRC
    • Verbindungen zu mehreren Servern
    • Benachrichtigungslisten (ja, WATCH wird unterstützt)
    • Ignorierlisten
    • Registrierte-Benutzer-Datenbank
    • Lag-Anzeige
    • Konfigurierbare Protokollierung
    • Unterstützung für Standard-DCC-CHAT und -SEND (mit Wiederaufnahme)
    • Erweiterte DCC-Arten: VOICE, RSEND, GET, RECV
    • DCC CHAT über SSL
    • DCC Bandbreitenlimitierung (mit der Fähigkeit, diese "spontan" zu setzen)
  • Skripte
    • Eingebauter Skriptsprachen-Interpreter
      • Skalare, Felder (arrays) und Hashes...
      • Aliase
      • Popups
      • Ereignisse
      • Skriptfähige Werkzeugleisten
      • Perl-Unterstützung
      • Fähigkeit, Skripte zu übersetzen (im Sinne der tr()-Funktion)
      • ...
    • Unterstützung für Objekte in der Skriptsprache: Ja, jetzt kann OOP verwendet werden
    • ...

Hmmm...Ich hoffe, das reicht, um die Neugier zu wecken :D