Das KVIrc-Projekt spiegeln


Diese Seite enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen FTP-Spiegel zu erstellen

Das KVIrc-Projekt durch das Spiegeln der Dateien zu unterstützen ist wirklich einfach.

Vor allem werden außereuropäische FTP-Spiegel gebraucht!

Aufsetzen eines Spiegels von ftp-master.admin.kvirc.de

Voraussetzungen:

  • Einen FTP-Server
  • wget
  • Einen cron-Dämon (oder vergleichbares), um den Spiegel synchron zu halten

Einrichtungsablauf:

Das einrichten eines FTP-Spiegels ist wirklich einfach mit der Spiegel-Funktion des Programms wget
Die Befehlszeile, um das komplette KVIrc-FTP-Archive zu erhalten, ist die folgende:

cd /Dein_FTP_Server_Hauptverzeichnis/pub/kvirc/ && wget --mirror -nH --cut-dirs=2 ftp://ftp-master.admin.kvirc.de/pub/kvirc

Alles was Sie machen müssen, ist, den FTP-Server so einzurichten, dass er anonyme Verbindungen akzeptiert und cron so einstellen, dass der Spiegel alle N Stunden syncoronisiert wird.

Jetzt brauchen Sie die automatische Aktualisierung.
Dies wird gewöhnlich durch den cron-Dämon geleistet und erfordert das Hinzufügen mehrerer Zeilen zur crontab.
Hier ein solches Beispiel für crontab:

30 6 * * * $HOME/bin/cronjob >> $HOME/cronjoblog 2>&1

Dieser Eintrag weist cron an, den Befehl "$HOME/bin/cronjob >> $HOME/cronjoblog 2>&1" täglich um 6.30 auszuführen.

In diesem Fall würde $HOME/bin/cronjob wie folgt aussehen:

#!/bin/bash
cd /IhreDomain/pub/kvirc/ && wget --mirror -nH --cut-dirs=2 ftp://ftp-master.admin.kvirc.de/pub/kvirc/

Zur Zeit der Seitenerstellung umfasst das komplette FTP-Archiv ca. 1,5 GB. Wenn Sie nicht den Platz für einen kompletten Spiegel haben, können Sie einen Teilspiegel errichten, indem Sie nur ausgewählte Verzeichnisse von ftp.kvirc.net spiegeln.

Wenn Sie den Spiegelserver erfolgreich eingerichtet haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an pragma at kvirc Punkt net oder an die Mailingliste, damit wir ihn auf der Hauptseite verknüpfen können.